Unglückliche Niederlage
des Schachverein SV Backnang I beim TSV Schönaich II
Am vergangenen Sonntag
reiste der Aufsteiger aus Backnang zum Auswärtsspiel zum nominell favorisierten
Team aus Schönaich. Denn der Kader des TSV Schönaich II stellt zugleich die
Ersatzspieler des Bundesligisten Schönaich I.
Die erste Partie endete
an diesem Sonntag an Brett 8. Hartmut Häussermann hatte gegen die
Jugendspielerin Enya Wang in der Eröffnung einen Bauern geopfert. Leider
verfehlte das Opfer die gewünschte Wirkung und seine Gegnerin übernahm nach und
nach die Kontrolle und konnte die Partie schließlich für sich entscheiden.
Norbert Pfitzer an Brett
4 konnte durch ein Bauernopfer im Zentrum die Bauernstruktur seines Gegners
Florian Schnadt aus den Angeln haben und mit seinem Läuferpaar die Stellung
leicht ausgleichen. Im verbliebenen Endspiel einigte man sich auf Remis.
Willi Wolf an Brett 1
konnte mit den weißen Steinen seinen nominell stärkeren Gegner und Fide-Meister
Christian Beyer lange Zeit vor Probleme stellen und die Partie kontrollieren.
Den finalen Punch zum vollen Punkt verpasste der Backnanger jedoch und die
Partie endete Remis.
Ähnlich erging es Ulrich
Haag gegen Kai Giebler an Brett 3. Er hatte im Mittelspiel einen klaren
Stellungsvorteil wegen der geschwächte gegnerische Königsstellung erreicht. In
Zeitnot verfehlte er den finalen Schlag, wählte stattdessen einen
Generalabtausch. Dadurch verflachte das Spiel und er musste sich ebenfalls mit
einem Remis begnügen.
Alexey Mironov an Brett
6 sah sich in der Eröffnung und im frühen Mittelspiel starkem Druck am
Damenflügel ausgesetzt. Geschickt konnte er jedoch alle Drohungen seines Gegners
Christoph Steinhart parieren und die Partie Remis halten.
Michael Stiefelmeyer mit
Weiß sah sich an Brett 7 einem Königsangriff seines Gegners York Glienke
ausgesetzt. Nach und nach konnte er alle Drohungen des Schwarzen abwehren.
Leider verpasste er seinerseits die Chance auf den vollen Punkt und musste sich
schließlich aufgrund einer Unachtsamkeit geschlagen geben.
Stark schlug sich unser
Youngster Lukas Maier. An Brett 2 spielte er gegen den Fide-Meister und
Buchautor Harald Keilhack. In der Eröffnungsphase geriet er sehr unter Druck.
Aber sukzessive gelang es ihm durch Figurenabtausch die Lage zu entspannen. Im
entstandenen Endspiel einigte man sich auf Remis.
Bernhard Reichert konnte
sich gegen seinen Gegner Nils Stukenbrok im Laufe der Partie einen Mehrbauern
sichern. Geschickt schaffte es sein Gegner jedoch seine Figuren zu aktivieren
und es reichte nur noch zum Remis.
Somit endete der 4. Spieltag mit einer 3:5 Niederlage für den SV Backnang. Im
kommenden Jahr gilt es Punkte gegen einen möglichen Abstieg zu sammeln. Die
erste Chance dazu besteht beim Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Spvgg
Böblingen I am 19.01.2024.